Waschanleitung sulky®
SULKY ist kochecht, reinigungsecht und lichtecht. Die nachstehenden Pflegeanleitungen sollten aber beachtet werden.
WASCHEN
Am besten verwenden Sie für alle Stickereien wäscheschonende Feinwaschmittel. Bei Handwäsche soll mit möglichst viel Wasser gewaschen werden, damit die Wäsche „schwimmen" kann. Wenn nötig, kann SULKY auch mit Vollwaschmitteln gewaschen werden. Einige Vollwaschmittel enthalten aber optische Aufheller,
die zu Farbtonverände¬rungen führen können. Es sollten deshalb Vollwaschmittel gewählt werden, die keine Bleichmittelzusätze wie Chlor, Peroxyd oder Soda enthalten.
Wichtig ist das gründliche Spülen vor dem Auswringen oder Schleudern. Die Wäsche in keinem Fall in nassem Zustand liegenlassen. Beides ist besonders wichtig für Stickereien, die das erste Mal gewaschen werden.
REINIGEN — FLECKENENTFERNUNG
SULKY kann chemisch gereinigt werden.
Soweit Fleckenentferner mit der Stickerei in Berührung kommen, dürfen diese keine Bleichmittel und keine Entfärber beinhalten. Nach der Fleckenentfernung soll die Stickerei gespült werden.
BÜGELN
Alle Stickereien sollen von der Rückseite oder zwischen zwei Tüchern gebügelt werden.